warning icon
X

Ukrainehilfe in Gelsenkirchen

Ehrenamt in der Ukrainehilfe

Copyright: pixabay

Aktuelle Informationen der Stadt Gelsenkirchen

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Darum fliehen viele Menschen in die angrenzenden Länder, um sich und ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Viele Flüchtlinge sind auch in Gelsenkirchen angekommen.

Alle Informationen zu Fragen der Unterkunft oder Anmeldungen über die Homepage der Stadt Gelsenkirchen abgerufen werden.

Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für ukrainische Flüchtlinge einsetzen möchten, können sich bei uns online registrieren und sich auch telefonisch oder persönlich in unserer Agentur melden.

Spendenaufruf

In der WAZ vom 27. Oktober 2022 hat der Gelsenkirchener Ratsherr Jürgen Hansen dazu aufgerufen zu spenden. Hilfsgüter wie z.B. warme Anziehsachen für alle Altersklassen, warme Decken, Lebensmittel, idealerweise Konserven werden benötigt. Aber auch, wenn sie sich auftreiben lassen, Notstromaggregate mit einer Leistung von mindestens 50 kW.
Die Spendenannahmestelle an der Gorgskirche ist aufgelöst.

Neue Sammelstelle für Spenden ist ab dem 6. Mai 2023 an der Plutostraße 91 in 45888 Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen.
Immer samstags zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr.


Ansprechpartnerin ist Mandy Hansen unter der Telefonnummer: 0177 283 5444

Spendenkonto der Ukrainehilfe der Task Force: Sparkasse Gelsenkirchen, IBAN DE 69 4205 0001 0101 1753 45



Datenschutz Einstellungen