Unterstützer:in werden in der Bergbausammlung Rotthausen
Mit der Bergbausammlung wollen wir Erinnerungen wach halten und Wissen weitergeben. Erinnerungen an die Zeiten wo der Steinkohlebergbau unsere Region dominierte. Anderthalb Jahrhunderte lang haben die Zechen und die davon abhängigen Industrien Stahl, Eisen und Eisenbahn die komplette Landschaft verändert, das Stadtbild und die Lebensart bestimmt. Unsere Ziele sind:
- den Weiterbestand wichtiger Dokumente und Artefakte für künftige Generationen sicherzustellen;
- die Dokumente (Drucksachen, Zeichnungen, Fotos, Filme, usw.) als nützliche Ressourcen für Historiker, Heimatforscher, Journalisten, Filmemacher und Fernsehanstalten sowie für das interessierte Publikum zugänglich zu machen;
- durch fachgerechte Ausstellungen, interpretative Führungen und sachkundige Vorträge den Arbeitsalltag im Bergwerk sowie die durch Bergbau geprägte Lebensweise unserer Vorfahren sowohl Erwachsenen als auch Kindern verständlich näher zu bringen
Die Sammlung gliedert sich in zwei Hauptbereicht: die Ausstellung und das Archiv. Für beide Bereiche werden ehrenamtliche Unterstützer:innen gesucht.
Zu den Aufgaben im Archiv- und Sammlungsteil gehören die Sichtung, Registrierung und Einordnung von Schriftgut, Plänen und Bergbaugegenständen. In der Ausstellung können Ehrenamtliche bei dem weiteren Aufbau der Ausstellung sowie bei Besucherführungen mitwirken. Die regelmäßigen Treffen finden dienstags von 14 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr statt. Jede:r kann sich in diesem Zeitrahmen je nach eigener Möglichkeit einbringen. Der Einsatz erfolgt in der Bergbausammlung Rotthausen an der Belforter Straße 20.
Bei Interesse können Sie sich bei der Ehrenamtsagentur oder direkt bei Herrn Rabas melden 0209 134904, 0172 2693845,
karlheinz.rabas@t-online.de