warning icon
X

Copyright: Caroline Seidel

Über uns

Die Agentur an Ihrer Seite.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist hier richtig. Wir beraten alle, die sich einbringen möchten und mitgestalten wollen. Wir vermitteln Kontakte zu gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Verbänden, die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen.

Gießkannen- held:innen jetzt auch in Gelsenkirchen

Hier informieren und sich registrieren

Engagement-Angebote

Sie möchten sich engagieren?


Mein Ehrenamt - typisch Gelsenkirchen

Neue Videoreihe zum Thema Ehrenamt 

Aktuelles

08. Januar 2025

Ehrenamt in der Hospizarbeit

ein kostenloser Informationsabend

Begleitung bis zuletzt! Und dazu brauchen das Amalie-Sieveking-Haus in der Feldmark Sie. Der Informationsabend richtet sich an Menschen, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als Hospizbegleiterin oder Hospizbegleiter interessieren, sich informieren möchten und mehr zum Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche erfahren wollen. [...]

13. Dezember 2024

Gelsenkirchener Ehrenamtspreis 2024

Verleihung am 9. Dezember im Hans-Sachs-Haus

Zum 18. Mal wurde am 9. Dezember der von der Sparkasse Gelsenkirchen gestiftete Ehrenamtspreis verliehen. An diesem besonderen Abend des Dankes und der Anerkennung wurde der Preis unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" an die drei Preisträgerinnen vergeben: [...]

27. November 2024

Ehrenamtsbörse 2024

Unter Beteiligung von zahlreichen gemeinnützigen Organisationen hat die Ehrenamtsagentur am 23. November in der Arkade des Wissenschaftsparks die dritte Ehrenamtsbörse veranstaltet. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich an den Ständen der Organisationen und Vereine darüber informieren, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Von Kinderschutzbund bis  DRK - das Spektrum der Möglichkeiten war außerordentlich groß. Auch die Aussteller konnten die Ehrenamtsbörse zum Netzwerken und zum Knüpfen neuer Kontakte nutzen. Gefördert wurde die Ehrenamtsbörse vom Referat 47 - Zuwanderung und Integration / Kommunales Integrationszentrum im Rahmen des Förderprogramms Komm-an NRW.


Alle Artikel lesen
Datenschutz Einstellungen