warning icon
X

Aktuelles

17. Oktober 2025 | Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V.

Ehrenamtshilfe in der Arbeit mit Geflüchteten - Umgang mit Differenzen

Einladung zum Workshop

Am 13. November 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Konferenzraum 10, 1. Etage) ein praxisnaher Workshop zum Thema interkulturelle Zusammenarbeit statt.

Unter dem Motto „Konflikte souverän lösen – Miteinander stärken!“ widmet sich die Veranstaltung den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Geflüchteten entstehen können. Interkulturelle Unterschiede und Kommunikationsbarrieren können zu Missverständnissen führen und hier setzt der Workshop an.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in:

  • kulturelle Hintergründe und interkulturelle Sensibilisierung,
  • Grundlagen wertschätzender und spannungsfreier Kommunikation,
  • praxisnahe Übungen und Fallbeispiele,
  • die Entwicklung konkreter Handlungsstrategien für typische Konfliktsituationen.

Der Workshop richtet sich an Personen in der Beratung und Begleitung von Geflüchteten sowie an alle, die ihre diskriminierungssensible Praxis stärken möchten. Gemeinsam werden Wege entwickelt, um Betroffene besser zu unterstützen, Resilienz zu fördern und Empowerment nachhaltig zu stärken.

Referentin: Frau Elmas Yilmaz (ELZEM 360° GmbH) 

Termin: 13. November 2025
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Konferenzraum 10, 1. Etage

Verbindliche Anmeldungen nimmt Herr Guder gerne bis zum 07.11.2025 per Mail unter henri.guder@gelsenkirchen.de oder telefonisch unter 0209 169 6112 entgegen.

Datenschutz Einstellungen