warning icon
X

Aktuelles

15. September 2025

Der Heldenpass 2025/2026 ist gestartet

Schnupperengagements für Schülerinnen und Schüler

Bereits zum siebten Mal bietet die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. jungen Menschen die Möglichkeit, durch einen bunten Strauß an Kurzzeit-Angeboten mit dem Thema Ehrenamt in Berührung zu kommen. Dazu hat man ein ganzes Schuljahr Zeit. [...]

03. September 2025

Ehrenamtsbörse am 11. Oktober erstmalig im Hans-Sachs-Haus

Unter Beteiligung von zahlreichen gemeinnützigen Organisationen veranstaltet die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen am 11. Oktober die vierte Ehrenamtsbörse. In diesem Jahr findet die Börse erstmalig im Bürgerforum im Hans-Sachs-Haus statt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich an den Infoständen der Organisationen und Vereine darüber informieren, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Spektrum der Möglichkeiten ist groß. Gefördert wird die Ehrenamtsbörse durch das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Gelsenkirchen.

01. September 2025

Geschafft und gefeiert!

Abschlussveranstaltung für den Heldenpass 2024/2025

Die Schülerinnen und Schüler im Projekt Heldenpass, Schuljahr 2024/2025, erhielten am 27. August ihre Zertifikate. Nach einer Führung durch die Veltins-Arena überreichten die Oberbürgermeisterin Karin Welge und die Vorsitzende der Ehrenamtsagentur, Iris Schappert, die Zertifikate. [...]

27. August 2025

Stadtrundfahrt zu Orten, an denen Ehrenamt gelebt wird

Jetzt anmelden

Die Ehrenamtsagentur lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer besonderen Stadtrundfahrt ein, die Orte besucht, an denen ehrenamtliches Engagement in Gelsenkirchen gelebt wird. Im Gegensatz zu einer klassischen Stadtrundfahrt, die sich auf touristische Sehenswürdigkeiten konzentriert, stehen hier Einrichtungen und Initiativen im Mittelpunkt, die das Gemeinwohl fördern. Interessierte – egal ob sie sich erstmals engagieren, ihr Engagement neu ausrichten möchten oder bereits in einem bestimmten Bereich aktiv sind – haben die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. [...]

27. August 2025

Gelsenkirchener Ehrenamtspreis 2025 - jetzt bewerben

Ehrenamtliches Engagement wird mit 6.000 Euro gewürdigt. Auch in diesem Jahr zeichnet die Sparkasse Gelsenkirchen mit dem „Gelsenkirchener Ehrenamtspreis“ herausragendes freiwilliges Engagement aus. Unter dem Motto „Engagiert für Gelsenkirchen“ stehen Menschen im Mittelpunkt, die sich für das Gemeinwohl der Stadt einsetzen und unsere Stadt lebenswerter machen. [...]

18. Juli 2025

Jetzt bewerben: Engagementpreis NRW 2026

Unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. – gemeinsam aus der Einsamkeit“ sucht das Land Nordrhein-Westfalen engagierte Projekte, die Einsamkeit bekämpfen, Begegnung fördern und Menschen miteinander verbinden. [...]

08. Juli 2025

Heldenpass ist ausgezeichnet

Jugendliche aus Gelsenkirchen werden von der Staatssekretärin NRW geehrt

Gelsenkirchener Schüler berichten in Düsseldorf über junges Engagement [...]

05. Mai 2025

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Unterstützung für Projekte zum jungen Engagement! Schnell noch die letzten Förderungen sichern!

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen der neuen Runde des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt. Das Thema des Förderprogramms lautet daher: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Die Landesregierung stellt dafür wieder zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden, die von jungen Menschen gestaltet werden oder die sich direkt an junge Engagierte richten. [...]

11. April 2025

Neue Fortbildungs- und Informationsangebote für Ehrenamtliche und Vereine

Auf der Homepage der Ehrenamtsagentur wurden unter "Fortbildungs- und Informationsangebote" Anlaufstellen für Ehrenamtliche und Vereine ergänzt. Dort finden Sie beispielsweise den Link und eine kurze Beschreibung zum Engagement-Portal der Staatskanzlei NRW sowie zu den Angeboten der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement. [...]

11. April 2025

RUHRDAX 2025 I Wirtschaft trifft Engagement

das war der RUHRDAX in Gelsenkirchen

Am 8. April 2025 wurde das Bürgerforum im Hans-Sachs-Haus wieder zur Bühne für gelebtes Engagement. Unter dem Motto „Tun statt reden“ kamen Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen zusammen, um konkrete Partnerschaften zu schmieden – ganz ohne Geld, dafür mit Herz, Know-how und Tatkraft. Besonders erfreulich: Zum ersten Mal stand der Ruhrdax unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit! [...]

11. Februar 2025

RUHRDAX 2025 | Wirtschaft trifft Engagement

zum 1. Mal wird der RUHRDAX nachhaltig!

Jetzt schnell anmelden und am 8. April im Hans-Sachs-Haus den RUHRDAX live erleben

11. Februar 2025

Online-Vortrag Gießkannenheld:innen

Aufzeichnung vom 10. Februar 2025

In Zeiten von längeren Dürreperioden haben Gießkannenheld:innen die Möglichkeit ihre Tanks durch ein Tankfahrzeug befüllen zu lassen. Das Fahrzeug kann im Abstand von bis zu 30 Meter Entfernung mit einem Schlauch die 1.000 Liter wieder auffüllen. Verwendet wird Spülwasser von Baustellen, welches problemlos zum Gießen genutzt werden kann. Bei diesem Online-Vortrag bekommen Sie einen tieferen Einblick in das Projekt und warum es auch für Sie von Vorteil ist mitzumachen. Dabei werden folgenden Fragen geklärt: [...]

Datenschutz Einstellungen