warning icon
X

Fortbildungs- und Informationsangebote

Icons Copyright: Pixabay

Vereinsverwaltung digital - einmal bitte alles

Ein Infoabend für interessierte Vereine und Organisationen in Kooperation mit der Westfalenakademie

Mittwoch, 13. September 2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - online via Zoom.
Anmeldung bitte unter dem nachstehenden Link:

Mitglieder sind das Herzstück eines jeden Vereins. Ohne Mitglieder kein Verein und keine finanzielle Grundlage. Um all dies zu managen, braucht es die Verwaltung des Mitgliederbestandes. Eine Mitgliederverwaltung braucht somit eine dauerhafte Pflege der Mitgliederdaten.
All diese Informationen müssen aktuell sein. Das kann mit Tabellen, Belegen, Karteikästen oder handschriftlichen Notizen erfolgen. Das ist jedoch sehr aufwendig und nicht mehr zeitgemäß. Es gibt
zwar kein Tool auf der Welt, das alles kann, jedoch gibt es mittlerweile sehr gute Tools, die sich auf die Verwaltung von Mitgliedern bzw. die allgemeine Vereinsverwaltung spezialisiert haben.
Inhaltlich widmet sich das Seminar folgenden Punkten:
• Die Vereinsverwaltungssoftware
• Wie viele Funktionen benötigen wir?
• Rollen und Rechte
• Die Vereinsverwaltungssoftware aus Sicht der Mitglieder
• Einbindung der Vereinsfinanzen
• Der Weg für die passende Lösung

Babyzeit-Partner werden

Ein Infoabend über ein ehrenamtliches Hilfsangebot für Eltern und Alleinerziehende mit einem Baby

Mittwoch, 27. September 2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen, Ahstraße 9, 45879 Gelsenkirchen
Anmeldung: Tel: 0209 / 179893-0 oder Mail: ehrenamtsagentur@gelsenkirchen.de

Das Projekt Babyzeit-Partner bietet kurzfristig, kostenfrei und unbürokratisch Hilfen für Familien und Alleinerziehende an, die sich nach der Geburt ihres Kindes unsicher fühlen und nicht auf Hilfe aus dem Verwandten – und Freundeskreis setzen können. Dann fehlt es an einem erfahrenen Menschen, den man etwas fragen oder dem man sein Herz ausschütten kann. Der Alltag, der Haushalt, alles wird anders und ein Ohr und ein Rat könnten Hilfe geben. Manchmal fehlt auch einfach eine helfende Hand, wie eine Begleitung z.B. zum Arzt.

Der Infoabend richtet sich an Frauen und Männer, die sich für dieses Themenfeld interessieren und vielleicht darüber nachdenken, dort mitzuarbeiten. Über die Tätigkeiten und Voraussetzungen kann in lockerer Runde gesprochen werden.

Mutter und Kind Copyright: Pixabay
Konferenztisch Copyright: Pixabay

Neu im Vorstand - was muss ich beachten?

Ein Infoabend für interessierte Vereine und Organisationen in Kooperation mit der Westfalenakademie

Montag, 16. Oktober 2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - online via Zoom
Anmeldung bitte unter dem nachstehenden Link:

Die Fortbildung soll den Teilnehmenden zur Orientierung dienen, worauf zu achten ist, damit ein erfolgreicher Start in das Vorstandsamt gewährleistet ist.
Behandelt werden folgende Themen:
• Kurzer rechtlicher Überblick über die Stellung des Vorstands und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben
• Die ersten Tage nach der Wahl
  o Wie organisieren bisherige Vorstandsmitglieder die Übergabe von Unterlagen etc.
  o Worauf ist besonders zu achten
  o Wie verschaffe ich mir einen Überblick (wo steht der Verein datenschutzrechtlich, finanziell, steuerlich, vereinsrechtlich)
• Wie sollte sich der Vorstand organisieren?
• Die erste Vorstandssitzung
• Allgemeiner Überblick über die
  o Vertretungsbefugnisse des Vorstands
  o Pflichten des Vorstands

Datenschutz Einstellungen