warning icon
X

Aktuelles

15. September 2025 | Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V.

Der Heldenpass 2025/2026 ist gestartet

Schnupperengagements für Schülerinnen und Schüler

Bild Copyright: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V.

Heldenpass 2025/2026

Bereits zum siebten Mal bietet die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. jungen Menschen die Möglichkeit, durch einen bunten Strauß an Kurzzeit-Angeboten mit dem Thema Ehrenamt in Berührung zu kommen. Dazu hat man ein ganzes Schuljahr Zeit.

Im September 2025 wurden die Beteiligten der gemeinnützigen Organisationen und Schulen zu einer Auftaktveranstaltung in das Hans-Sachs-Haus eingeladen.

Wer einmal wissen möchte, was ein freiwilliges Engagement in der Kinderbetreuung, der Behindertenhilfe oder in dem Seniorenhaus ausmacht, ist hier richtig. 50 verschiedene Möglichkeiten sind in einer Broschüre übersichtlich dargestellt. Und wer vielleicht schon ehrenamtlich aktiv ist, kann sich das auch in der Broschüre bescheinigen lassen. Im Laufe des Jahres gibt es auch die Möglichkeit, bei spontanen Aktionen wie z.B. Unterstützungen bei Sommerfesten im Altenheim mitzuhelfen.

Das Projekt möchte mit dem Heldenpass das ehrenamtliche Engagement fördern und den jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich selbst in ihrer Lebenswelt Gelsenkirchen besser zu erfahren.

Wer mindestens fünf und bestenfalls zehn Einsätze in seinem Heldenpass dokumentiert hat, bekommt am Ende des Schuljahres ein Zertifikat. Das ist sehr hilfereich für Bewerbungen in eine Berufsausbildung oder auch für ein Stipendium im Studium.

Links

Datenschutz Einstellungen