Copyright: Mark Hermenau
Überreichung des Engagementnachweis NRW
Gelsenkirchener Schüler berichten in Düsseldorf über junges Engagement
Die beiden Schüler Pia und Jendrik von der Evangelischen Gesamtschule Bismarck wurden am 3. Juli von Staatssekretärin Andrea Milz (Sport und Ehrenamt NRW) nach Düsseldorf eingeladen, um über das erfolgreiche Projekt zum jungen Engagement zu berichten. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus vier weiteren Städten präsentierten sie ihre Erfahrungen und erhielten als Anerkennung den Engagementnachweis NRW.
Das vorgestellte Projekt – der „Heldenpass“ – wurde in Gelsenkirchen entwickelt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen. Es fördert ehrenamtliches Engagement in jungen Jahren und stärkt das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen bietet den Heldenpass bereits seit mehreren Jahren erfolgreich an Gelsenkirchener Schulen an – darunter auch an der Evangelischen Gesamtschule Bismarck.